Fanfarenzug ist Deutscher Meister 2019

Weiß-blauer Jubel in Osnabrück: Der Fanfarenzug Buldern ist Deutscher Meister geworden. Mit einem Ergebnis, das in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Der Jubel war grenzenlos: In der Klasse der Naturtonensembles konnte er beim Musikfest in Osnabrück seinen Titel verteidigen – erstmals in der Vereinsgeschichte. Und das auch noch mit einem Rekord-Ergebnis: 96 Punkte („mit herausragendem Erfolg“) bedeuteten die zweitbeste Wertung aller […]
» WeiterlesenMaibaumaufstellen in Buldern

Am ersten Samstag im Mai wurde in Buldern traditionsgemäß wieder der Maibaum aufgestellt. Nach einem kurzen Umzug spielte der Fanfarenzug bei wechselhaftem Wetter auf dem Spiekerplatz.
» WeiterlesenErfolgreiches Probewochenende

Am Wochenende bereitete sich der Fanfarenzug Buldern auf die bevorstehende Deutsche Meisterschaft vor. Mit mehreren professionellen Dozenten wurden die Musikstücke, die im Wertungsspiel vorgetragen werden sollen, einstudiert und bis ins kleinste Detail geprobt. Die Deutsche Meisterschaft findet in der Zeit vom 30. Mai bis zum 02. Juni im Rahmen des Deutschen Musikfests in Osnabrück statt. Zu dieser Veranstaltung, die alle […]
» WeiterlesenSchnupperprobe für alle Interessierten

Wer sich gerne an einem Instrument versuchen und musikalisch ausprobieren möchte ist genau richtig, wenn der Fanfarenzug Buldern zur öffentlichen Schnupperprobe für Interessierte jeden Alters lädt. Am Sonntag 17.02.2019 gewährt der Verein einen genaueren Einblick in seine musikalische Arbeit und gemeinschaftlichen Freizeitaktivitäten. Ab 16 Uhr stellen die Spielleute sich und ihre Musik vor und beantworten gerne alle Fragen aus erster […]
» WeiterlesenDer Fanfarenzug Buldern hat sich für die Deutsche Meisterschaft 2019 qualifiziert

Am Sonntag, 07.10.2018, war der Fanfarenzug Buldern in Dorsten zur NRW-Landesqualifikation. Ausrichter dieser Veranstaltung war das befreundete Fanfarencorps Hervest-Dorsten. Insgesamt 15 Vereine wollten hier die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft lösen, die 2019 in Osnabrück stattfindet. Darunter waren fünf Fanfarenzüge, von denen der Fanfarenzug Buldern am Ende mit 89 von 100 möglichen Punkten die höchste Wertung bekam. Unter der Leitung von […]
» WeiterlesenMitreißendes Zusammenspiel

„Es war uns eine Ehre, mit Ihnen musizieren zu dürfen“, bedankte sich Dirigent Uwe Krause im Namen des Landespolizeiorchesters bei Volker Adelt, dem Vorsitzenden des Fanfarenzuges Buldern, und den rund 100 Bulderner Musikern für den gelungenen Abend in der Mehrzweckhalle.
» WeiterlesenMusikfest am 16. September

Programm: 10:00 Uhr: hl. Messe in der Mehrzweckhalle, musikalische Gestaltung durch den Musikzug Darfeld 11:15 Uhr: Festumzug der Musikvereine und Schützenabordnungen vom Spiekerplatz zur Mehrzweckhalle Anschließend: Musikalische Vorträge der teilnehmenden Musikvereine Folgende Musikvereine haben Ihre Teilnahme zugesagt: Fanfarenzug Anholt Fanfarenzug Attendorn Fanfarenzug Bochum-Harpen Spielmannszug Buldern Musikzug Darfeld Fanfarencorps Hervest Dorsten Fanfarenzug Dortmund West Fanfarenzug Dortmund Wickede Fanfarencorps Halver Hattinger […]
» WeiterlesenGemeinsame Probe mit dem Landespolizeiorchester NRW

Zur gemeinsamen Probe mit dem Fanfarenzug kam das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung von Scott Lawton mit gut 20 Musikern nach Buldern. Ziel dieser ersten, und wahrscheinlich auch einzigen Probe war, die gemeinsamen Musikstücke für das Konzert am 15. September zu erarbeiten. Wolfgang Hooghoff übernahm in der Probe die Leitung der beiden Klangkörper und das Ergebnis konnte sich nach kurzer […]
» WeiterlesenKarten-Vorverkauf für das Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester NRW

Auf dem Bulderner Weihnachtsmarkt hat der Karten-Vorverkauf für das Benefizkonzert gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester NRW begonnen. Schon hier haben sich bereits unerwartet viele Musikfreunde ihre Eintrittskarte gesichert. Ab sofort ist nun auch der Online-Vorverkauf eröffnet. Über den Menue-Eintrag „Shop“ gelangen Sie direkt auf die Plattform für den Online-Verkauf.
» Weiterlesen